System Disc-Tuner

Die Disc-Tuner von Holmenkol, Toko und Swix sind die günstigsten elektrische Kantenschleifer mit Diamant-Schleifscheibe. Sie sind sehr handlich und leise und bietet ein sehr gutes Schleifergebnis.

LIEFERSITUATION:

Die drei Geräte sind technisch baugleich, unterscheiden sich nur in der Gehäuseform. Die Modelle von TOKO und SWIX sind für diese Saison ausverkauft. Holmenkol sind nur noch wenige Sets verfügbar.

Die Vorteile:

+ präzise Schleifwinkel durch die Diamant-Schleifscheibe
+ einfach zu handhaben, sehr fehlertolerant durch gefederte Discaufnahme
+ kleines und handliches Gerät 
+ geringes Betriebsgeräusch
+ sehr gutes Schleifergebnis bis RMS-Level 4
+ Haltbarkeit der Schleifscheiben für bis zu 30 Paar Ski
+ funktioniert mit jedem Skispanner


auf Anfrage
+ Artikelgruppe: elektrischer Skikantenschleifer
+ Schleifwinkel Seitenkante: 85-90 Grad
+ Schleifmittel: Diamant-Schleifscheiben
+ Anschluß: 220V - 18 Volt Netzteil
+ Lieferumfang: Kantenschleifer, Schleifscheibe fine
+ RMS-Level: RMS-Level 2-5
Artikelnummer:
S3131-141.B
Hersteller:
449,00 € *
Alter Preis / UVP**: 500,00 €
Lagerbestand
Sale 20%
+ Artikelgruppe: Diamant-Schleifscheibe
+ Maschine: Toko Edge Tuner Worldcup oder Swix Evo Pro Edge Tuner
+ Korn: Korn 800 extra fein
+ Anwendung: polieren und härten
+ RMS-Level: RMS-Level 5
Artikelnummer:
S3137-141.B
Hersteller:
79,95 € *
Alter Preis / UVP**: 100,00 €
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Sale 20%
+ Artikelgruppe: Diamant-Schleifscheibe
+ Maschine: Toko Edge Tuner Worldcup oder Swix Evo Pro Edge Tuner
+ Korn: Korn 400 mittel
+ Anwendung: Schleifen abgenutzer Skikanten
+ Anwendung 2: Glätten der Skikanten
+ RMS-Level: RMS-Level 3
Artikelnummer:
S3135-141.B
Hersteller:
79,95 € *
Alter Preis / UVP**: 100,00 €
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Sale 20%
+ Artikelgruppe: Diamant-Schleifscheibe
+ Maschine: Toko Edge Tuner Worldcup oder Swix Evo Pro Edge Tuner
+ Korn: Korn 600 fein
+ Anwendung: Nachschärfen leicht abgenutzter Skikanten
+ Anwendung 2: Polieren der Skikanten
+ RMS-Level: RMS-Level 4
Artikelnummer:
S3136-141.B
Hersteller:
79,95 € *
Alter Preis / UVP**: 100,00 €
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Sale 20%
+ Artikelgruppe: Diamant-Schleifscheibe
+ Maschine: Toko Edge Tuner Worldcup oder Swix Evo Pro Edge Tuner
+ Korn: Korn 200 grob
+ Anwendung: Einschleifen neuer Winkel
+ Anwendung 2: Schleifen stark abgenutzer Skikanten
+ RMS-Level: RMS-Level 2
Artikelnummer:
S3134-141.B
Hersteller:
79,95 € *
Alter Preis / UVP**: 100,00 €
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Sale 17%
+ Artikelgruppe: elektrischer Skikantenschleifer
+ Schleifwinkel Seitenkante: 85-90 Grad
+ Schleifmittel: Diamant-Schleifscheiben
+ Anschluß: 220V - 18 Volt Netzteil
+ Lieferumfang: Kantenschleifer, Schleifscheibe fine
+ RMS-Level: RMS-Level 2-5
Artikelnummer:
S3131-161.C
Hersteller:
499,00 € *
Alter Preis / UVP**: 600,00 €
Lagerbestand
Lieferzeit: 10 - 13 Werktage
Sale 20%
+ Artikelgruppe: Transportkoffer
+ Maschine: Swix Evo Pro Edge Tuner oder Toko Edge Tuner Worldcup
+ Innenfächer für: 1 Disc-Schleifer, 2 Ersatz-Schleifscheiben
+ RMS-Level: RMS-Level 2-6
Artikelnummer:
S3148-161.B
Hersteller:
39,95 € *
Alter Preis / UVP**: 50,00 €
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Auf Lager
+ Arbeits-Schutzbrille
+ kratzfestes Klarglas mit Anti-Beschlagbeschichtung
+ verstellbare Bügel
+ UV-Schutz
Artikelnummer:
S8411-111.E
Hersteller:
22,00 € *
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Auf Lager
+ Artikelgruppe: elektrischer Skikantenschleifer
+ Schleifwinkel Seitenkante: 85-90 Grad
+ Schleifmittel: Diamant-Schleifscheiben
+ Anschluß: 220V - 18 Volt Netzteil
+ Lieferumfang: Kantenschleifer, drei Schleifscheiben course/medium/fine, Koffer
+ RMS-Level: RMS-Level 2-5
Artikelnummer:
S3121-135.X
Hersteller:
499,99 € *
Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage

Artikel 1 - 9 von 9

Ralf´s Kauftipps Discschleifer

Es gibt mehrere Systeme bei den elektrischen Skikantenschleifern. Alle haben den Vorteil daß man die Kanten von Alpinski und Snowboards in kurzer Zeit gut bis sehr gut schleifen kann.

Das ist ideal für alle die mehrere Ski oder Snowboards gleichzeitig schleifen müssen oder auch für diejenigen die nur ein Paar Ski haben, dieses aber schnell und präzise schleifen möchten.

Auch für Vereine die Serviceabende veranstalten oder Personen welche sich etwas Geld nebenher verdienen möchten indem sie die Ski oder Boards ihrer Freunde richten ist ein elektrischer Skikantenschleifer interessant. 

Es gibt zwei Systeme wie bei den Werkstattgeräten auch. Das eine sind Maschinen mit Schleifbändern und das andere solche mit Diamantscheiben. Diamantscheiben haben theoretisch den Vorteil daß sie präziser schleifen, da die Scheiben nicht nachgeben. Dafür sind die Schleifscheiben relativ teuer.

Allerdings sind die Kosten pro Ski in etwa gleich wenn man ein paar Dinge berücksichtigt. Ein Schleifband nutzt sich recht schnell ab. Bereits nach einem Paar wird das Ergebnis nicht mehr ganz perfekt, aber man kann schon mehrere paar Ski damit schleifen. Eine Frage der Ansprüche. Perfektionisten schleifen nur ein paar Ski mit einem Schleifband, vier Paar sind aber im Idealfall auch möglich. Ein Schleifband kostet 3-5 Euro. 

Eine Disc-Scheibe von Swix/Toko reicht laut Beschreibung etwa für 30 Paar Ski oder 60 Snowboards. Wir haben Kunden im Rennbereich die schaffen 40 Paar, aber auch solche die eine ramponierte Kante ohne vorschleifen mit dem Alu-Oxyddstein schleifen und sich wundern das die Scheibe nach wenigen Skipaaren zerstört ist. Eine Disc-Scheibe von Toko/Swix kostet UPE 100 Euro, das sind dann etwa 3-4 Euro pro Skipaar.

Wir halten das Swix/Toko Gerät für das System mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und der besten Funktion.

Es ist sehr einfach in der Anwendung und durch die beweglich gelagerte Schleifscheibe auch extrem Fehlertolerant. Wo Disc-Schleifer mit starren Scheibe gerne mal eine Scharte in die Kante schleifen gibt die Scheibe von Toko/Swix einfach nach.

Darüber hinaus ist es sehr handlich und leicht und vor allem sehr leise. Und man kann es mit jedem handelsüblichen Skispanner verwenden.

Das Schleifergebnis kann sich mit dem eines sehr guten Schliffs mit dem manuellen Kantenschleifer messen, auch wenn man keine Erfahrungen damit hat. Es reicht auch für sehr hohe Ansprüche selbst im Rennlaufbereich.

Bringt man 4 Paar Ski ins Sportgeschäft für einen kleinen Service zahlt man anteilig fürs Kanten schleifen 20 Euro. Das sind 80 Euro für eine Familie. Hat man keine großen Ansprüche schleift man ein Mal pro Skiwoche. Anzahl Ski x Anzahl Schliffe x 20 Euro = Kosten pro Jahr.

Dazu kommt noch die Zeit und die Fahrkosten um ins Sportgeschäft zu fahren um die Ski abzugeben und das gleiche noch einmal um sie abzuholen.

Mit dem elektrischen Skikantenschleifer hat man 4 Paar Ski geschliffen und gewachst da ist man noch nicht einmal zurück vom Sportgeschäft. Und man braucht sich nicht an Ladenöffnungszeiten zu halten.

Die Kosten? Einmalige Anschaffung Disc-Schleifer mit Zubehör zwischen 500 und 600 Euro mit einer Schleifscheibe. Das bedeutet mit der Erstausstattung kann man 30 Paar Ski schleifen was dann genau so viel kostet wie ein Schliff im Sportgeschäft.

Für jede weitere Schleifscheibe sind 100 Euro fällig, dann kostet jeder Schliff nur noch 3-4 Euro.

Der Toko/Swix Disc-Schleifer ist sehr einfach zu bedienen und die Gefahr sich zu "verschleifen" ist sehr gering.

Zu beachten sind nur zwei Dinge. Erstens muß die Seitenwange immer genügend abgehängt sein damit die Schleifscheibe nicht in den Kunststoff schleifen kann. Denn dann würde sich die Schleifscheibe zusetzen und wäre nicht mehr zu gebrauchen.

Ausserdem sollten Verhärtungen und Scharten in der Stahlkante vorher mit einem Alu-Oxydstein entfernt werden da sonst die Schleifscheiben sehr schnell abgenutzt sind. Aber das gilt ja auch für das Schleifen mit normalen Kantenschleifern.

Dann muß man den Kantenschleifer einfach nur plan auf den Skibelag setzen und mit gleichmäßiger Geschwindigkeit ein bis zwei mal die Kanten entlang fahren. Nach jeden Schleifvorgang mit der Fingernagelmethode prüfen ob die Kante schon scharf ist.

Da die Schleifscheibe beweglich gelagert ist kann auch nichts passieren wenn man mal verkantet. Das gibt es nur bei Toko/Swix.

Der Toko/Swix Disc-Schleifer macht nichts anderes als die Schleifscheibe im gewünschten Winkel zu fixieren. Das macht jeder Kantenschleifer. Wie scharf die Skikante wird ist entscheidend vom Zustand der Schleifscheibe bzw. beim normalen Kantenschleifer von der Qualität der Stahlfeile oder Diamantfeile.

 Je Schäfer die Diamantscheibe oder die Stahlfeile desto präziser wird die Ecke der Skikante. Welches RMS-Level erreicht wird ist abhängig von der Wahl der Diamantscheibe oder Diamantfeilen. Je feiner die Diamantfläche desto glatter wird die Stahlkante und damit auch schärfer und standfester.

Serienmäßig ist eine feine Schleifscheibe bei den Schleifern dabei. Damit kann man eine Skikante auf RMS-Level 4 schleifen. Damit kommt man eigentlich problemlos aus.

Wofür gibt es dann die anderen Schleifscheiben? Ganz einfach. Im Prinzip kann man mit der extra feinen Schleifscheibe eine Kante komplett auf RMS-Level 5 schleifen. Das Problem ist, je feiner die Scheibe ist desto länger muß man schleifen um einen bestimmten Abtrag zu erhalten und desto höher ist der Verschleiß. Außerdem verstopfen feine Schleifscheiben schneller. Das gilt übrigens auch für Diamantfeilen.

Unser Tipp für Toko/Swix Schleifscheiben:

grobe Disc-Scheiben für Kanten welche sehr stark beschädigt sind.
mittlere Disc-Scheiben für Kanten die ziemlich rund sind, also eine Woche gefahren.
feine Disc-Scheiben für Kanten die leicht abgenutzt sind, also 1 bis 3 Tage gefahren.
extra feine Disc-Scheiben um die Kanten im zweiten Arbeitsschritt zusätzlich zu glätten.