Keramik-Schleifsteine
Du möchest eine spiegelglatte und präzise geschliffene Kante? Das beste Ergebnis erzielst Du mit einem Keramik-Schleifstein. Durch die sehr glatte und harte Oberfläche wird die Kante feinpliert und sehr scharf.
Allerdings setzt das eine sorgfältige Arbeitsweise voraus, denn jeder noch so feine Kratzer auf dem Schleifstein überträgt sich 1:1 auf die Skikante was für das Ergebnis suboptimal ist.
Wenn Dir das zu heikel ist, als Alternative kannst Du eine extra feine Diamantfeile nehmen.
Der Keramik-Schleifstein wird nach der feinen Diamantfeile eingesetzt mit der die Skikante vorher poliert wurde.

+ Körnung: mittel K240 / extra fein K800
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 1 - Vorschleifen / Level 5 - feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 75mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3
+ Körnung: fein - Korn 600
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 5 - schärfen und feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 20x30mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3
+ Körnung: fein - Korn 600
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 5 - schärfen und feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 70mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3
+ Körnung: fein - Korn 600
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 5 - schärfen und feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 100mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3
+ Körnung: sehr fein - Korn 800
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 5 - schärfen und feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 100x20x10mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3
+ Körnung: sehr fein - Korn 800
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 5 - schärfen und feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 125mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3
+ Körnung: fein - Korn 600
+ Qualität/Arbeitsschritt: Level 5 - schärfen und feinpolieren
+ Material: Edelkorund
+ Länge: 120mm
+ RMS-Level: RMS-Level 3